Nachhaltige Mobilität, ganzheitlich gedacht
Unser 360°-Ansatz für die Elektromobilität: von den e-Modellen und Ladelösungen über Förderungen und Services bis hin zu Recycling von Rohstoffen
Unser 360°-Ansatz für die Elektromobilität: von den e-Modellen und Ladelösungen über Förderungen und Services bis hin zu Recycling von Rohstoffen
Unsere Vision: ein ganzheitliches Angebot für nachhaltige Mobilität
Der Klimawandel ist eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit. Wir bekennen uns zum Pariser Klimaabkommen und übernehmen Verantwortung für Umwelt, Natur und Gesellschaft. Um den Weg in eine nachhaltige Mobilität erfolgreich zu gestalten, braucht es aber mehr als bilanziell klimaneutrale Fahrzeuge. Denn eine erfolgreiche Elektromobilitäts-Strategie benötigt einen ganzheitlichen Ansatz – ohne Kompromisse: Dazu zählen nicht nur lokal CO2-freie e-Fahrzeuge und eine nachhaltige Nutzungsphase mit umfassendem Ladeökosystem inklusive Ökostrom, sondern auch eine nachhaltige Produktion und Lieferkette sowie eine umweltbewusste Rohstoffförderung. Wir verstehen uns als ganzheitlicher Anbieter vollumfänglicher Lösungen für eine nachhaltige, klimafreundliche Mobilität. Mit diesem 360-Grad-e-Mobilitätsansatz können wir gemeinsam mit unseren Kunden erfolgreich den Weg in die Mobilität von morgen gehen – zukunftssicher.
Unser Ansatz: Volkswagen Nutzfahrzeuge wird ganzheitlich nachhaltig
Nachhaltigkeitsmanagement bedeutet noch viel mehr als umweltbewusste Mobilität. Über die gesamte Wertschöpfungskette setzen wir uns ambitionierte Ziele. Das meint einen effizienten und schonenden Umgang mit Ressourcen, die Umstellung auf klimaneutrale Prozesse im gesamten Unternehmen, smarte Produkte für Städte und den ländlichen Raum, nachhaltige Mobilitätslösungen für Privat- und Gewerbekunden, Verantwortung für unsere Mitarbeiter sowie für die Gesellschaft.
Ganz im Sinne unserer langjährigen Tradition, Transport und Beförderung immer einen Schritt weiterzudenken, arbeiten wir mit Hochdruck an weiteren Lösungen für einen leichten und sicheren Umstieg in die e-Mobilität mit dem Ziel, den Alltag unserer Kunden einfacher zu machen. Wir wollen Mobilität sauberer, effizienter und sicherer machen – und zwar nachhaltig. Wir als Volkswagen Konzern übernehmen Verantwortung und leisten unseren Beitrag für zukünftige Generationen. Deswegen werden wir unter anderem den ständig wachsenden Waren- und Dienstleistungsverkehr effizienter und umweltbewusste gestalten und, wo immer möglich, elektrifizieren.
Deshalb werden wir von der Rohstoff-Förderung bis zur Fahrzeugauslieferung jeden Baustein so weit wie möglich auf CO2-Neutralität umstellen. Darüber hinaus gibt es den Code of Conduct, in dem wir unsere Lieferanten vertraglich zu hohen Umwelt- und Sozialstandards verpflichten. Dazu gehört ebenso die sukzessive Umstellung der Produktionsprozesse auf regenerative Energien. Damit nicht nur unsere e-Modelle umweltbewusst sind, kümmern wir uns auch um nachhaltige Dienstleistungen nach dem Fahrzeugkauf. Wir treiben wir den Ausbau der Ladeinfrastruktur über unsere Beteiligung an dem Schnellladenetzwerk IONITY voran. Wir helfen so, den Umstieg auf e-Mobilität attraktiver zu machen und unseren Kunden sorgenfrei alles aus einer Hand anbieten zu können. Und schliesslich sind es nachgelagerte Prozesse, die als letzter Baustein dazu beitragen, das System nachhaltiger zu machen: Dazu gehören etwa sogenannte Second-Life-Anwendungen der Batterien, die wir nach ihrem Leben im Fahrzeug noch als Stromspeicher verwenden. Oder auch das Recyceln der Batterien in unserer Pilotanlage im Werk in Salzgitter, in dem wir bis zu 97 Prozent der Batterie-Rohstoffe wiedergewinnen können.