Eine Technikerin mit einem Tablet steht vor dem ID. Buzz Cargo, welcher an einer Ladestation hängt.
1,2

Service

Garantie, Zubehör und Hochvolt-Batteriepflege – Serviceleistungen für Ihr e-Fahrzeug

Garantie, Zubehör und Hochvolt-Batteriepflege – Serviceleistungen für Ihr e-Fahrzeug

Service für Ihr Elektrofahrzeug

Mit unseren massgeschneiderten Serviceleistungen für Ihr Elektrofahrzeug sind Sie gut unterwegs. Erfahren Sie hier alles, was Sie über den Volkswagen Nutzfahrzeuge Service für Elektrofahrzeuge und Hybridmodelle wissen müssen, z. B. Inspektionsintervalle, Zubehörprodukte und mehr.

Ein Mechaniker steht neben einem hochgebocktem VW Multivan eHybrid.

Wartung und Inspektion

Wann muss mein Elektrofahrzeug wieder zum Service? Für Elektrofahrzeuge ist diese Frage leichter zu beantworten als für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Wir haben für Sie die Serviceintervalle für die e-Modelle von Volkswagen Nutzfahrzeuge zusammengestellt.

Ein Mann sitzt auf dem Fahrersitz, neben ihm ein Mann. Beide schauen auf ein Handy.

Die Mobilitätsgarantie

Auch dann, wenn Sie ein e-Modell fahren, erhalten Sie natürlich den gewohnten Service. Wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal zu einer Panne oder einem Unfall kommt, helfen wir Ihnen mobil zu bleiben – vom Abschleppdienst über die Bereitstellung eines Ersatzfahrzeugs bis zur Kostenübernahme von eventuell nötigen Hotelübernachtungen.

Eine Technikerin mit einem Tablet steht vor dem ID. Buzz Cargo.

Volkswagen Nutzfahrzeuge Garantien

Mit einem Volkswagen Nutzfahrzeug setzen Sie auf hohe Qualität. Und von der sind wir so überzeugt, dass wir Ihnen eine Reihe umfangreicher Garantieleistungen anbieten. Von unserer Herstellergarantie über unsere Anschlussgarantie bis hin zur Durchrostungsgarantie. Denn wir wissen ja: Ihre Ansprüche sind genauso hoch wie unsere.

Hochvoltbatterie: Tipps zu Pflege und hohen Reichweiten

Elektromotoren sind recht einfach aufgebaut, die einzelnen Komponenten müssen kaum gewartet werden. Verschleissteile wie Schaltgetriebe oder Zahnriemen gibt es nicht. e-Fahrzeuge sind auf einen langen Betrieb ausgelegt. Geht es um die Lebenserwartung des Fahrzeugs, steht für potenzielle Käufer daher meist eine Frage im Mittelpunkt: Wie lange hält eigentlich die Hochvolt-Batterie?

Die meisten e-Fahrzeuge fahren mit Lithium-Ionen-Batterien, weil diese über eine hohe Energie- und Leistungsdichte verfügen. Zudem sind sie wartungsfrei, haben eine hohe Zyklenfestigkeit und eine niedrige Selbstentladung.

Wie alles auf dieser Welt unterliegen jedoch auch die Lithium-Ionen-Batterien einem natürlich bedingten Alterungs- und Verschleissprozess. Im Alter lässt ihre Kapazität unweigerlich nach, was zu Einbussen bei der Reichweite führt.

Der richtige Umgang kann jedoch entscheidend dazu beitragen, die nutzbare Kapazität der Hochvolt-Batterie zu erhalten. Deshalb haben wir Ihnen einige nützliche Pflegetipps für die Hochvolt-Batterie Ihres Elektrofahrzeugs zusammengestellt. So können Sie langfristig für eine höhere Reichweite und eine andauernde Werterhaltung Ihres Volkswagen sorgen.

Zweites Leben für gebrauchte Akkus