Die beiden Polizei Multivans stehen nebeneinander.
Autogeschichten

Der Multivan eHybrid als Polizeiauto – Auf Patrouille

Autogeschichten

Der Multivan eHybrid als Polizeiauto – Auf Patrouille

05:50

Der neue Multivan ist nicht nur das ideale Familienauto, sondern eignet sich auch bestens als Einsatzfahrzeug. Die Polizei Oberes Fricktal hat den neuen Bus von Volkswagen Nutzfahrzeuge in der Plug-in-Hybrid-Version getestet.

Text und Fotos Dominique Zahnd

Wer das mittelgrosse Aargauer Dorf Frick besucht, kann sich kaum vorstellen, dass es vor ein paar Jahren laut Statistik als «die kriminellste Gemeinde der Schweiz» galt. Grund für diesen unrühmlichen Titel war ein einmaliger Ausreisser: Eine betrügerische Investmentfirma und die ihretwegen eingereichten Anzeigen sorgten für Rekordzahlen. Abgesehen davon bewegt sich die Verbrechenshäufigkeit im Herzen des Fricktals jedoch in einem überschaubaren Rahmen.

Für Sicherheit in der Region sorgt die Polizei Oberes Fricktal, bestehend aus 14 Polizisten im Aussendienst, drei in Zivil sowie einem jungen Polizeihund namens «Gin». Als Dienstfahrzeuge kommen vorwiegend Fahrzeuge des Volkswagen Konzerns zum Einsatz, darunter zwei Transporter 6.1 von Volkswagen Nutzfahrzeuge.

Die Polizisten fahren mit dem Multivan eHybrid
Der Multivan eHybrid steht auf der Strasse

Der Multivan im Praxistest

Da die Flotte bald ergänzt werden soll, testet die Regionalpolizei während einer Woche eine potenzielle Neuanschaffung: den Multivan eHybrid, der von einem 1.4-TSI-Motor sowie einem Elektromotor angetrieben wird, über eine rein elektrische Reichweite von bis zu 50 Kilometern und eine Systemleistung von 218 PS verfügt. Der Test-Bus ist bereits komplett umgebaut und unter anderem mit blauen Blitzlichtern an der Front, den Spiegeln und dem Dach, Druckkammer-Lautsprechern unter dem Nummernschild sowie programmierbaren LED-Schrifttafeln vorne und hinten ausgestattet.

Korporal Dewis Fuss und Jennifer Schmid, Aspirantin im zweiten Ausbildungsjahr, sehen sich das orange-folierte Polizeifahrzeug genauer an – aufmerksam beobachtet vom einjährigen Schäferhund Gin, der sie auf der Patrouille begleiten wird. Ein Blick in den Innenraum zeigt: Der Multivan ist bereit für den Ernsteinsatz. Die Sitzüberzüge von Fahrer und Beifahrer bestehen aus robustem Kevlar-Stoff. Das Bedienelement für Blau- und Gelblicht, Aussenlautsprecher, Zweiklanghorn, Arbeitsscheinwerfer und die LED-Anzeigen ist zwischen Fahrer- und Beifahrersitz montiert. Und der Kofferraum ist durch ein Metallgitter von den vorderen Plätzen abgetrennt.

Der Multivan eHybrid steht auf der Strasse, während die Polizisten mit dem Polizeihund auf ihn zulaufen