Freiheit im Elektrobus
Für den Schweizer Musiker und Profisportler Pat Burgener ist der vollelektrische ID. Buzz GTX das ideale Auto. Lernen auch Sie den vielseitigen Allrounder schätzen und melden Sie sich für eine 24-stündige, kostenlose Testfahrt an.
Wenn jemand den ID. Buzz kennt, dann Pat Burgener. Als der vollelektrische Bus 2022 auf den Markt kam, hat der Lausanner das allererste Modell in der Schweiz erhalten. Nach knapp drei Jahren und 60’000 gefahrenen Kilometern ist er seit kurzem mit der neusten Version unterwegs: dem ID. Buzz GTX mit langem Radstand.
«Ich war bis jetzt schon super zufrieden mit dem Van. Doch nun hat er wirklich alles, was man sich wünschen kann», sagt der umtriebige Musiker und Profisportler. Zwei Punkte sind ihm dabei besonders wichtig: das Mehr an Raum sowie der Allradantrieb 4MOTION.
Pat Burgener, wie nutzt Du den ID. Buzz?
Ich bin ständig unterwegs und habe keinen festen Wohnsitz mehr. Geschlafen wird also meistens im Bus, nebst einer Matratze sind auch meine Gitarre und ein Snow- oder Surfboard immer mit dabei. Der ID. Buzz ist quasi meine fahrende Wohnung und bietet jetzt noch mehr Stauraum als vorher.
Was schätzt Du besonders an der GTX-Version?
Der Allradantrieb kommt mir als Wintersportler extrem entgegen. Der GTX hat deutlich mehr Grip, was sich vor allem in den Bergen und abseits befestigter Strassen bemerkbar macht. Hinzu kommt, dass die beiden Elektromotoren 340 PS liefern. Mit 6,5 Sekunden sprintet der ID. Buzz GTX fast so schnell auf 100 km/h wie ein Sportwagen, er hat aber eindeutig mehr Platz (lacht).
Als positiver Nebeneffekt des langen Radstands ist die Batterie im Unterboden grösser geworden. Sie fasst nun 86 kWh netto und sorgt für eine Reichweite von bis zu 463 Kilometern. «Für die Schweiz ist das absolut ausreichend», weiss Pat Burgener aus Erfahrung. Und wenn es mal weiter geht, lädt der E-Bus mit bis zu 200 Kilowatt. «So ist der Akku in einer halben Stunde fast wieder voll und auch ein Surfausflug an die Atlantikküste kein Problem.»
Gerade auf weiten Strecken schätzt der 31-Jährige den Fahrkomfort des ID. Buzz GTX. Dazu tragen für ihn die bequemen Sportsitze, die stufenlose Beschleunigung und die Ruhe im Innern bei. «Ohne Motorengeräusch fährt es sich definitiv entspannter», betont er.
Warum ist Elektromobilität für dich das Richtige?
Mir ist es wichtig, möglichst nachhaltig unterwegs zu sein. Und die Vorteile der Elektromobilität überwiegen klar, wenn man sich daran gewöhnt hat. Zudem bieten E-Autos jede Menge Fahrspass.
Was ist dein perfekter Soundtrack für Roadtrips?
Auf längeren Fahrten höre ich am liebsten Songs von befreundeten Künstlern wie Sons of the East oder Kim Churchill. Ich teste aber auch meine eigenen Songs immer im ID. Buzz. Die Soundanlage von Harman/Kardon tönt einfach super.